Mitten in einem vom Bürgerkrieg am härtesten betroffenen Gebiet haben Giusy und Josephine für Witwen mit Kindern und Waisen eine Zuflucht geschaffen.
Nach ihrer Ausbildung zu Sozialarbeiterinnen in Europa, waren die zwei jungen Frauen aus dem Volk der Karenni heimgekehrt. Sie wollten den Schwächsten der Armen beistehen und gründeten ganz auf sich gestellt das TRINITY HOUSE. Heute betreiben Giusy und Josephine einen Hof für rund 20 Witwen mit Kindern und Waisen. Der kleine Garten wird gemeinsam biologisch bewirtschaftet. Darüberhinaus kümmern sich die Schwestern des Ordens auch um die Bevölkerung des Dorfers in dem das TRINITY HOUSE steht. So veranstalten sie regelmäßig Workshops zum Thema Hygiene, nachhaltige Landwirtschaft, Gesundheitsvorsorge, aber auch Familienplanung. Die BURMAHILFE unterstützt das TRINITY HOUSE immer wieder bei einzelnen Projekten, zum Beispiel bei der Anschaffung einer Nähmaschine für die kleine Gemeinschaft. Die Kindersterblichkeitsrate in diesem Gebiet liegt bei 50 Prozent. Es gibt weder Schule noch Arzt. Die beiden setzen ihr erworbenes Wissen auf allen Ebenen ein, und haben auch Geschick in der Krankenversorgung bewiesen. Sie kooperieren mit den Teams der Mobilen Kliniken, die auch dieses Dorf mobil 10 mal pro Jahr besuchen, und mit denen man sich austauscht. |
|